Ein Bewegungsablauf in Wiederholung.
Pinselstriche werden nach einem vorher definierten Ablauf aneinander
gereiht. Die Aneinanderreihung orientiert sich an der Form
des Bildträgers. Durch die Wiederholung des Vorgangs überlagern
und „überschreiben“ sich die Pinselstriche der noch frischen Ölfarbe.
Die Ungenauigkeiten im Malprozess lassen Pinselstriche vorheriger
Schichten sichtbar. Eine Textur entsteht. Der „Fransen“-Rand entsteht
durch das ständige abstreifen des Pinsels, wenn ein Pinselstrich
durchgeführt wurde.